Montag, 2. Juli 2012
Social Networks
Jeder hat es schon gehört und kennt es - Social Networks... Ich bin mir sicher jeder hier hat bei irgendeinem Sozialen Netzwerk seinen eigenen Account. Soziale Netzwerke dienen als Online Plattform um der Allgemeinheit das kommunizieren über das Internet zu ermöglichen. Doch nicht nur das ist möglich, sondern auch das Mitteilen von (für manche mehr, für manche weniger) wichtige Neuigkeiten und Informationen, das posten von Videos und Veröffentlichen von Bildern. Heutzutage ist Facebook mit ca 900 Millionen User die Nummer 1 der Social Networks, doch wie lange das noch so bleibt weiß niemand. Wie lange eine solche Plattform "lebt" hängt von den Usern ab. Doch wie schnell ein Soziales Netzwerk vergessen werden kann zeigen uns die "alten" Plattformen wie zb. myspace, studivz,wer-kennt-wen. Wird eine solche Communitiy veröffentlicht, beginnt ein riese Hype um diese Plattform, doch sehr lange haben sich diese nicht gehalten. Wir dürfen also gespannt sein wie lange der Hype diesmal anhält....
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Man darf echt gespannt sein wie lange facebook seine Spitzenposition behalten wird. Ich denke jedoch, dass es sehr schwierig für neue soziale Netzwerke sein dürfte, facebook von der Pole Position zu verdrängen (siehe Google+). Dass studiVZ und schülerVZ keine wirklichen Konkurrenten für facebook darstellten, lag wohl schon allein an der "Kategorisierung" der Nutzer. Und facebook ist eben offen für alle!
AntwortenLöschenJa es stimmt, viele Plattformen können sich nicht lange halten und werden anfangs immer sehr "überrannt". Doch ich finde nicht, dass jede neue Plattform es unbedingt mit Facebook aufnehmen muss, warum auch? Es ist doch gut, dass es unterschiedliche Palttformen und Kommunities für unterschiedliche Nutzergruppen gibt. Es gibt noch genug Leute, auch ich, die studivz noch nutzen. Vielleicht nicht aus den gleichen Gründen warum man Facebook oder Twitter nutzt, aber das ist ja egal.
AntwortenLöschenUnd wärt ihr noch schueler, würdet ihr euch bestimmt auch viel öfter in schuelervz aufhalten?! ;)