Montag, 9. Juli 2012

Privacy and Security

Google is watching me....so ungefähr kommt man sich vor, liest man einige Artikel über Google.
Sucht man nach einem Begriff oder möchte etwas genauer wissen, ist das erste was man macht:
man googelt!
Doch alles was wir in Google eingeben ist nich nur "kurz" eingegeben. Google speichert alles und merkt sich was ich gesucht hab und welche Seiten ich besucht hab um daraus ein Benutzerprofil zu erstellen. Die Informationen werden mithilfe von IP-Adressen oder Google-Konten zugeornet und werden mit andern Diensten verknüpft. Im Google Dashborad lässt sich dazu eine Menge einstellen.
Doch auch ohne Google Konto wird heute schon protokolliert und zwar mit Hilfe des Web- Protokolls.
Dort wird mein Suchverhalten gespeichert und entsprechend bei neuen Suchen die Platzierung der Anzeigen bestimmt.
Diese Suchprotokolle werden bis zu 18 Monaten gespeichert.

Liest man sowas is man wohl zuerst etwas abgeschreckt, weiß doch Google ziemlich viel über mich bzw mein Suchverhalten. Man sucht eine Beschreibung und die erste Anzeige is Wikipedia.
Doch wird das nicht gespeichert, würde die erste Anzeige nicht Wikipedia sein und dann müsste man ja erstmal suchen. Demnach machen diese Benutzerprofile unser Suchen einfacher.
Aber zum Glück kann das ja jeder für sich entscheiden. Es gibt Möglichkeiten dieses Erstellen der Profilezu umgehen bzw verschiedene Einstellungen und Protokolle nicht zuzulassen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen