Citizen Journalism
Citizen Journalism wird allgemein als "das Recherchieren und vorallem Berichten von Informationen von Privatpersonen" bezeichenet. Im Prinzip machen die Privatpersonen das gleiche wie richtige Journalisten.
Diese Informationen können auf verschiedene Art und Weise weitergegeben und veröffentlicht werden. Dies reicht von Podcasts über Bilder, Audio, etc, bis hin zu normalen Blog- Einträgen.
Das wichtigste Feature ist, das diese Berichte hauptsächlich Online zu finden sind. Dass ist das was Citizen Journalism ausmacht bzw überhaupt erst ermöglicht hat und von den professionellen Journalisten unterscheidet. Informationen verbreiten sich schnell und das Internet erlaubt es jedem seine Berichte der ganzen Welt zu zeigen durch das "onlinestellen", was früher so nicht möglich war. Da gab es nur Nachrichten in Printform und dort ist es nicht jedem möglich zu schreiben.
Man unterscheidet generell zwischen zwei Arten von Citizen Journalism:
Zum Teil unabhängiger Bürgerjournalismus
In diesem Fall tragen die Bürger mit ihren Beiträgen und Berichten zu bereits existierenden Nachrichtenseiten bei. Zum Beispiel durch das Kommentieren der schon bestehen - meist von professionellen Journalisten geschrieben - Berichte, was bei den vielen Berichten erlaubt ist, oder bereits bestehende Berichte zu erweitern.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, mit den entsprechenden professionellen Journalisten zusammen zu arbeiten und gemeinsam einen Bericht zu schreiben und diesen dann zu veröffentlichen.
Ein Beispiel dafür ist New Jersey.com.
Unabhängier Bürgerjournalismus
Dieser Bürgerjournalismus ist von jeglicher Art und Weise unabhängig von Nachrichtenquellen und Journalisten.
Sie schreiben ihre eigenen Berichte in ihre Blogs.
Es gibt auch Gruppen, die ihre eigene Website haben und dort ihre Informationen und Beiträge veröffentlichen.